D-A-CH-Kongress der WKSB-Isolierbranche 2025

Deutschland, Österreich und Schweiz

BACK TO THE ROOTS & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN

22.-23. Mai 2025 in Wiesbaden (Dorint Pallas Hotel)

Information. Diskussion. Networking. länderübergreifende Entscheidungen. Fachmesse

 

PROGRAMM

Donnerstag, 22. Mai

Individuelle Anreise und Lunch


DEUTSCHLAND

10.00 – 17.00
Technische Ausschuß-Sitzung HDB
Bundesfachgruppe + Fördergemeinschaft

13.00 – 14.00
GLÄSERNE VORSTANDSSITZUNG D-A-CH

14.00 – 15.00
LANDESFACHGRUPPENLEITER SITZUNG BFG - WKSB

15.00 – 16.00
MEETING DER FÖRDERNDEN MITGLIEDER / MITGLIEDERVERSAMMLUNG FÖRDERGEMEINSCHAFRT DÄMMTECHNIK


ÖSTERREICH

13.00 – 14.45
Vorstandssitzung

15.00 – 16.00
Mitgliederversammlung


SCHWEIZ
14.00 – 16.00
Sitzung ISOLSUISSE


DDD - A - CH
16:30 – 18:00
Gemeinsame D-A-CH-Sitzung
STATEMENT: Genthner Verlag / Zusammenarbeit mit TI / Zukunftplanung Plattform WKSB


Ab 19.30
"Welcome WKSB-Bbranche" im Wohnzimmer Wiesbaden

 

Freitag, 23. Mai 

8.30 – 9.30
Begrüssungskaffee mit Baustellenfrühstück / begleitende Fachausstellung


9.30 – 10.00
Begrüßung / Programmübersicht / Einleitung 
POLITISCHE ENTWICKLUNGEN UND PERSPEKTIVEN FÜR DAS BAUHANDWERK
Referent: Felix Pakleppa (ZDB)

10.00 – 10.30
MATERIALKREISLAUFWIRTSCHAFT / ENTSORGUNG (Teil II): WAS HAT SICH IN DER ZWISCHENZEIT GETAN!
Referent: RA Holger Seit, Lehrbeauftragter der Hochschule München

10.30 – 11.00
STAND DER TECHNIK AUF DEM PRÜFSTAND!
BRAUCHEN WIR IN ZUKUNFT NOCH DEN LUFTSPALT ZWISCHEN BLECHMANTEL UND DÄMMUNG IM AUSSENBEREICH?
Referentin: Karin Wiesemeyer (FIW-München)

11.00 – 11.40
REGELN DER TECHNIK: ZUKÜNFTIGE ENERGIEEFFIZIENZKLASSEN, UMGANG & FÖRDERMASSNAHMEN IN D-A-CH
Referenten: Andreas Gürtler (EIIF) und Andreas Regel (HDB)

11.40 – 12.00
ARBEITSSCHUTZ FÜR WKSB
Referent: Bernd Merz (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)


12.00 – 13.00
Flying Buffet (Foyer) + begleitende Fachausstellung führender Hersteller


13.00 – 13.45
STAND DER TECHNIK "NEU"

  • DAS "NEUE" PRAXISHANDBUCH FÜR DEN ISOLIERMONTEUR
    Referent: Christian Butz
  • VEREINHEITLICHUNG / STANDARDISIERUNG DER AUFMASSRICHTLININEN, NEUAUFLAGE UND WEITERENTWICKLUNG (LUFTKANALAUFMASS „NEU)
    Neuauflage und Weiterentwicklung des Modellhandbuches (Vereinheitlichung der Symbolzeichen)
    Referenten: Dieter Oßwald (ZDB) und Rolf Schwertfeger (Bayerische BauAkademie Feuchtwangen)
  • ATV 18421 – VORSCHAU AUF NEUERUNGEN
    Referenten: Martin Czarnowsky (Bundesfachgruppe WKSB) und Karlheinz Kermann (Bundesfachgruppe WKSB)

13.45 – 14.45
NEUE TECHNOLOGIEN IM MASCHINENBAU
Referenten: Mabi & Schwartmanns 


14.45 – 15.30
Kaffeepause (Foyer) + begleitende Fachausstellung führender Hersteller


15.30 – 16.00
MITARBEITER-RECRUITING GEHT HEUTE ANDERS
Referent: Michael Bendel (BM Digital GmbH)

16.00 – 16.45
KI IM HANDWERK: ERST HIRN EINSCHALTEN, DANN TECHNIK
Referent:Thorsten Jekel (jekel & team)

16.45 – 17.00
ES GEHT NICHT DARUM WAS DIE BRANCHE FÜR UNS TUN KANN, SONDERN JEDER FÜR DIE BRANCHE!
Zusammenfassung


17.00 – 18.00
Preisverleihung / Ehrungen
FEIERABENDBIER auf der Ausstellungsfläche


ab 19.00
BBQ & Lounge-Abend


Programmänderungen vorbehalten!

Download Flyer

<< zurück